Rückblick Spendenaktion

Rückblick Spendenaktion

Moin Werderfans,
 
das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu und passend zu den bevorstehenden Festtagen
konnten wir am heutigen Tag die Spenden übergeben und damit die diesjährige Spendenaktion abschließen.
Resümiert betrachtet liegen ereignisreiche Spieltage gegen Hertha,
Schalke und RedBull hinter uns, welche wieder einmal durch eure Unterstützung als große Erfolge angesehen werden können.
 
Überwältigt sind wir im Besonderen von der erneut riesigen Resonanz, wodurch wir die Spendensumme des vergangenen
Jahres steigern konnten, und möchten somit an dieser Stelle auch nochmal unseren Dank an jeden einzelnen Werderfan aussprechen, der die Spendenaktion unterstützt hat!
 
Wir möchten uns zudem auch im Namen des Elternvereins für psychomotorische Entwicklungsförderung e.V.
und des Fördervereins der Grundschule Grambke für jede einzelne Spende bedanken.
Zur vollständigen Übersicht unserer diesjährigen Spendensammlung, könnt ihr an
dieser Stelle noch die finale Auflistung unserer Finanzen einsehen.
 
 
                Einnahmen: 46.746,52€
                Ausgaben:18.561,96€
                Spendensumme:28.000,00€
                Überschuss: 184,56€
 
Wie ihr bereits in unserer Finanzauflistung sehen könnt, ist nach Abzug aller
Unkosten und nach der Auszahlung der Spenden noch ein Restbetrag von knapp 180€ übrig.
Dieser Betrag wird von uns natürlich nicht einbehalten, sondern in zukünftige soziale Projekte investiert.
 
Freut euch auf weitere Aktionen, genießt die Feiertage und wir sehen uns im neuen Jahr!
 
Vereint für Bremen, Dezember 2022
 
Rückblick Spendenaktion

Rückblick Spendenaktion

Moin Werderfans,

stolz blicken wir auf unsere Spendenaktion im vergangenen Jahr zurück,
bei der wir bei den letzten drei Heimspielen gegen Sankt Pauli,
Schalke und Aue zu Spenden für soziale Projekte aufgerufen haben.

Wir sind überwältigt von der riesigen Resonanz und möchten hier auch
nochmal unseren Dank an jeden einzelnen Werderfan aussprechen,
welcher die Spendenaktion unterstützt hat!

Wir möchten uns auch im Namen des
Frieda Projekts Bremen
und des Tierheims Bergedorf (Ganderkesee) für
jede einzelne Spende bedanken.

Zur vollständigen Übersicht unserer diesjährigen Spendensammlung,

könnt ihr an dieser Stelle noch die finale Auflistung unserer Finanzen einsehen.

Einnahmen: 20.100€
Ausgaben: 8970€
Spendensumme: 11.130€

Freut euch auf weitere Aktionen.

Wir sehen uns!

Vereint für Bremen

Februar 2022

Rückblick Spendenaktion

Rückblick Spendenaktion

Im Frühjahr 2020 haben wir erstmals zu einer digitalen Spendenaktion aufgerufen.

Der Auslöser hierfür war die Corona-Pandemie, die viele Menschen vor eine große Herausforderung stellte,
weshalb wir uns zusammenschlossen, um jenen Personen unserer Stadt zu helfen,
die es in dieser Zeit besonders nötig hatten.


Unter dem Motto „Vereint für Bremen“ hatten wir beschlossen,
vier gemeinnützige Organisationen Bremens zu unterstützen.

Unsere Wahl fiel auf:

  • „Together we are Bremen“
  • „Bremer Suppenengel“
  • „Versorgungsbrücken“
  • „Erinnern für die Zukunft“



Wir wählten diese Einrichtungen, da sie unseres Erachtens nach eine wichtige Arbeit während der Pandemie leisteten und wir ihnen unter die Arme greifen wollten.

Durch unsere digitale Spendenaktion, die mit verschiedenen „Dankeschöns“ begleitet und über das Portal „Startnext“ abgewickelt wurde,
konnten wir dank der vielen Unterstützer*innen eine stolze Spendensumme von 33.528.95 Euro generieren.

Damit ihr einen transparenten Überblick über unsere gesamte Aktion habt, findet ihr hier eine genaue Kostenaufstellung:

Einnahmen

Startnext: 21.706,18 Euro

Private Spenden: 16.250 Euro

Ausgaben

Gebühren an Startnext (Provision/ Transaktion): 1.627,52 Euro

Produktionskosten: 2.118,75 Euro

Versandkosten: 680,96 Euro

Finale Spendensumme insgesamt: 33.528,95 Euro

Übrig für weitere Aktionen: 528,95 Euro