VEREINT FÜR BREMEN



Dezember 2022


Moin Werderfans,

das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu und passend zu den bevorstehenden Festtagen konnten wir am heutigen Tag die Spenden übergeben und damit die diesjährige Spendenaktion abschließen.

Resümiert betrachtet liegen ereignisreiche Spieltage gegen Hertha, Schalke und RedBull hinter uns, welche wieder einmal durch eure Unterstützung als große Erfolge angesehen werden können.
Überwältigt sind wir im Besonderen von der erneut riesigen Resonanz, wodurch wir die Spendensumme des vergangenen Jahres steigern konnten, und möchten somit an dieser Stelle auch nochmal unseren Dank an jeden einzelnen Werderfan aussprechen, der die Spendenaktion unterstützt hat!

Wir möchten uns zudem auch im Namen des Elternvereins für psychomotorische Entwicklungsförderung e.V. und des Fördervereins der Grundschule Grambke für jede einzelne Spende bedanken. 


Zur vollständigen Übersicht unserer diesjährigen Spendensammlung, könnt ihr an dieser Stelle noch die finale Auflistung unserer Finanzen einsehen. 



Einnahmen: 46.746,52€
Ausgaben: 18.561,96€
Spendensumme: 28.000,00€
Überschuss: 184,56€

Wie ihr bereits in unserer Finanzauflistung sehen könnt, ist nach Abzug aller Unkosten und nach der Auszahlung der Spenden noch ein Restbetrag von knapp 180€ übrig.
Dieser Betrag wird von uns natürlich nicht einbehalten, sondern in zukünftige soziale Projekte investiert.

Freut euch auf weitere Aktionen, genießt die Feiertage und wir sehen uns im neuen Jahr!

Vereint für Bremen
Dezember 2022


Oktober 2022


Im Frühjahr 2020 sind wir das erste Mal an die Öffentlichkeit getreten, um Menschen zu unterstützen, die besonders unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie und ihren Folgen leiden mussten. Gemeinsam konnten wir in den vergangenen beiden Jahren eine stolze Spendensumme von 44.658,94 Euro sammeln und diese gemeinnützigen Organisationen unserer Stadt überreichen.
Hierbei wollen wir es jedoch nicht belassen und daher geht „Vereint für Bremen“ 2022 in die dritte Runde.

Zwar scheint die Corona-Pandemie und dessen Auswirkungen langsam abzuflachen, ein Ende der Krisenzeit ist allerdings noch nicht in Sicht. So bekommen auch eine Vielzahl sozialer Projekte und Einrichtungen die Auswirkungen von Inflation und Co zu spüren. Mit der diesjährigen Spendensammlung wollen wir vor allem Organisationen finanziell unterstützen, welche im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit tätig sind. Daher wollen wir den Fokus unserer diesjährigen Spendensammlung auf zwei Projekte legen:

1. PSYchoMOtorische Entwicklungsförderung e.V

Der Elternverein für psychomotorische Entwicklungsförderung e.V. kurz - EPSYMO begleitet und fördert Kinder in ihrer motorischen Entwicklung, und nimmt dabei besondere Rücksicht auf die individuelle Förderung des Kindes. Kinder welche durch neurologische Einschränkungen, zum Beispiel hirnorganische Erkrankungen in ihrer Bewegung eingeschränkt sind, finden in kleinen Therapiegruppen den angepassten Raum, als auch die benötigte Zeit um ihren Körper durch Bewegung spielerisch zu erfahren. Der Elternverein nutzt hierfür eine eigene Turnhalle mit verschiedenen Materialen (Turnmatten, Barren, Kriechtunnel, Bälle, etc.), wo die Kinder die eigenen Fähigkeiten, als auch das soziale Miteinander mit anderen Kindern erfahren. Ebenfalls ermöglicht EPSYMO den Kindern Schwimmzeiten in angemieteten Schwimmbädern, wodurch der Körper auf einer ganz anderen Ebene erfahren werden kann.

Für die einzelne Betreuung gibt es Therapieräume, wo in Gesprächen mit den Eltern der Förderbedarf des Kindes besprochen werden kann und anschließend der individuelle Förderbedarf festgelegt werden kann.

2. Förderverein der Grundschule Grambke

Der Förderverein möchte den Schülerinnen und Schülern helfen, das Schulleben vielfältiger zu gestalten. Dies soll mit finanziellen Mitteln, aber auch mit dem tatkräftigen Engagement des Vorstandes und der Mitglieder geschehen. Der Verein unterstützt Schulaktivitäten wie zum Beispiel: Das „Gesunde Frühstück“, die Schulhofgestaltung, die Bücherei, aber auch Zuschüsse zu Klassenfahrten für Bedürftige und schulische Unterrichtsprojekte. Wir haben bereits bei den ersten beiden Aktionen bewiesen, dass wir, als Grün-Weiße, viel bewirken können. Lasst uns also einmal mehr den Kindern und Jugendlichen unserer Stadt unter die Arme greifen.

Vereint für Bremen
Oktober 2022


August 2022


Moin Werderfans!

In den letzten Wochen und Monaten haben wir alle Hebel in Bewegung gesetzt, um die diesjährige Spendensammlung von „Vereint für Bremen“ vorzubereiten!

Ihr könnt euch also schon auf die mittlerweile dritte Auflage unserer Aktion im Herbst dieses Jahres freuen.

Darüber hinaus konnten wir auch in Bezug auf unsere offizielle Vereinsgründung große Schritte machen und können in Kürze als eingetragener Verein unsere Arbeit aufnehmen!

Vereint für Bremen
August 2022


Februar 2022


Moin Werderfans,

stolz blicken wir auf unsere Spendenaktion im vergangenen Jahr zurück, bei der wir bei den letzten drei Heimspielen gegen Sankt Pauli, Schalke und Aue zu Spenden für soziale Projekte aufgerufen haben.

Wir sind überwältigt von der riesigen Resonanz und möchten hier auch nochmal unseren Dank an jeden einzelnen Werderfan aussprechen, welcher die Spendenaktion unterstützt hat!

Wir möchten uns auch im Namen des Frieda Projekts Bremen und des Tierheims Bergedorf (Ganderkesee) für jede einzelne Spende bedanken.

Zur vollständigen Übersicht unserer diesjährigen Spendensammlung,
könnt ihr an dieser Stelle noch die finale Auflistung unserer Finanzen einsehen.

Einnahmen: 20.100€
Ausgaben: 8970€
Spendensumme: 11.130€

Freut euch auf weitere Aktionen.
Wir sehen uns!

Vereint für Bremen
Februar 2022


Dezember 2021


Moin Werderfans,

In den letzten Wochen konnten wir bereits eine große Menge an Spenden sammeln.
Nun haben wir noch wenige Restbestände an Pullovern (S, M, L) und Schals, welche wir euch auf diesem Wege anbieten wollen.

Um zu gewährleisten, dass die bestellten Artikel noch vor Weihnachten bei euch zu Hause eintreffen, ist Freitag, der 17.12 der letzte Tag an dem ihr bei uns eine Bestellung aufgeben könnt.

Hierfür sendet ihr uns eine E-Mail an info@vereintfürbremen.de mit euren Kontaktdaten (Name, Anschrift) und teilt uns mit, welche Größe und Anzahl ihr an Pullovern und Schals bestellen wollt.
Die Kosten belaufen sich auf 30€ pro Pullover und 18,99€ pro Schal, zuzüglich 5€ Versandkosten.

Wir sehen uns!
Vereint für Bremen


November 2021


Moin Werderfans,

da wir noch Adventskalender von unserer Spendensammlung der vergangenen Heimspieltage übrig haben, wollen wir es euch ermöglichen, diese noch rechtzeitig zum Beginn der Adventszeit zu erwerben.

Wie auch bei unserer Spendensammlung am Stadion, werden diese Gelder dem Frieda Projekt Bremen und dem Tierheim Bergedorf zu Gute kommen. Hierfür sendet ihr uns eine E-Mail an info@vereintfuerbremen.de mit euren Kontaktdaten (Name, Anschrift) und teilt uns mit, welches Motiv und wie viele Adventskalender ihr haben möchtet.

Ihr bekommt für eine Spende in Höhe von 10€ als Dankeschön je einen Adventskalender, zuzüglich Versandkosten.
Die Adventskalender sollten dann spätestens bis zum 01.12. bei euch sein.

Wir sehen uns!
Vereint für Bremen


November 2021


Oktober 2021


Moin Werderfans,

vor knapp 1,5 Jahren sind wir das erste Mal an die Öffentlichkeit getreten, um Menschen zu unterstützen, die besonders unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie und ihren Folgen leiden mussten.
Gemeinsam haben wir viel erreicht und konnten binnen weniger Wochen eine stolze Spendensumme von 33.528,95 Euro sammeln. Hier wollen wir jedoch nicht aufhören!

Natürlich beeinflusst die Corona-Pandemie auch weiterhin unsere Leben, allerdings wollen wir den Fokus unserer diesjährigen Spendensammlung auf zwei andere Projekte legen:

1. Tierheim & Pension Bergedorf (Ganderkesee)
Das Tierheim bietet über 150 Tieren ein vorübergehendes Zuhause. Haustiere, welche vermehrt während des Corona-Lockdowns angeschafft wurden, konnten oftmals nur eine kurze Zeit bei ihren neuen Besitzer*innen unterkommen und wurden stattdessen wieder ausgesetzt.
Hier kommen die Tierheime ins Spiel und kümmern sich um die zurückgelassenen Tiere. Um ihnen Arztbesuche, Futter oder Trainingsstunden gegen ihr entstandenes Trauma bieten zu können, benötigt das Tierheim Spenden, damit die Lebensqualität der Tiere wiederhergestellt werden kann. Auch für verschiedene Bauprojekte und zur Erweiterung des Tierheimes werden finanzielle Spenden benötigt.
Weitere Infos findest Du auf der Homepage.

2. Das Frieda-Projekt Bremen
Das Frieda-Projekt ist ein loser Zusammenschluss engagierter Bremer*innen und organisiert sich über eine Facebook-Gruppe. Sie helfen wohnungslosen Menschen unserer Stadt mit einer regelmäßigen Essensausgabe sowie diversen Sachspenden.
Aber auch Gespräche und ein offenes Ohr kommen bei ihnen nicht zu kurz. Dank Deiner Spende können sie dabei helfen, dass in den kalten Wintermonaten niemand auf der Strecke bleiben muss.
Weitere Infos findest Du in der Facebook-Gruppe.

Bei den Heimspielen gegen St. Pauli, Schalke und Aue findet ihr unseren Stand gegenüber des Ostkurvensaals. Die „Dankeschöns“ der diesjährigen Aktion setzen sich aus Pullovern, Mützen, Schals und Adventskalendern zusammen. Also spendet den ein oder anderen Taler für unsere Solidaritätsaktion und staubt noch ein paar nette „Dankeschöns“ im Gegenzug ab.

Wir haben bereits bei unserer ersten Aktion bewiesen, dass wir, als Grün-Weiße, viel bewirken können. Lasst uns also einmal mehr den Menschen & Organisationen unserer Stadt unter die Arme greifen!